Demokratie, Next Level

Gemeinsam souverän regieren

18. Loccumer Procedere-Werkstatttagung

03.04.2025 - 05.04.2025

Thema

In Zeiten komplexer Krisen steht unsere Demokratie vor großen Herausforderungen.  Mit ihren interaktiven Sessions bietet die Procedere-Werkstatttagung eine Plattform für Praktiker:innen der Verfahrensgestaltung und Demokratieentwicklung, um Ideen auszutauschen, wie die Institutionen und Verfahren des demokratischen Systems weiterentwickelt werden können. Im Mittelpunkt stehen neue Beteiligungsformen, Verfassungsreformen bzw. Möglichkeiten der direkten Demokratie.

Programm

Donnerstag, 03.04.2025
15:30 Uhr
Anreise der Teilnehmer:innen zum Nachmittagskaffee

16:00 Uhr
Begrüßung und Einführung

Dr. Albert Drews, Ev. Akademie Loccum
Martina Eick, Umweltbundesamt, Dessau-Roßlau
Dr. Raban Daniel Fuhrmann, Akademie für lernende Demokratie, Konstanz
Aglaia Hajkova, Demos e.V., Berlin
Jascha Rohr, Institut für Partizipatives Gestalten, Oldenburg

16:30 Uhr
Braucht unsere Demokratie ein update?

-
Theorie hilft …

Dr. Raban Daniel Fuhrmann, Konstanz
Jascha Rohr, CoFO7Cocreation-Foundation, Berlin

-
… und Praxis lehrt

Luisa Welke, Stabsstelle Bürgerräte beim Deutschen Bundestag, Berlin
Anne Dänner, Bildungswerk mehr Demokratie e.V., Köln
Dr. Kathrin Thomaschki, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Berlin
Moderation: Martina Eick, Dessau-Roßlau

18:30 Uhr
Abendessen

19:30 Uhr
Braucht unsere Demokratie ein update? Was und wie?

Ein verfassungsrechtlicher Kommentar
Prof. Dr. Arne Pautsch, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen, Ludwigsburg (online)

20:15 Uhr
Netzwirken-Café