With the following button you will be redirected to Google Translate:

to Google Translate

Junge Akademie

Über die Junge Akademie

Die Junge Akademie Loccum ist der Arbeitsbereich an der Evangelischen Akademie Loccum, der sich mit gesellschaftspolitischer Kinder- und Jugendbildung auseinandersetzt.

Wie soll die Gesellschaft aussehen, in der ich leben möchte? Wie kann ich verstehen, was in Politik, Wirtschaft, Religionen und Kulturen vor sich geht? Wie können wir unsere Lebensgrundlagen erhalten und eine gerechte und friedliche Zukunft für alle Menschen schaffen?

Die Junge Akademie bietet Veranstaltungen für junge Menschen an, bei denen es darum geht, sich auf spannende Themen und Herausforderungen einzulassen, die unser gesellschaftliches und persönliches Leben betreffen. Die Angebote wenden sich an unterschiedliche Altersgruppen und reichen von der Kinderakademie über Schülertagungen (BBS, SEK I und SEK II) bis zu Tagungen für junge Erwachsene.
Expertinnen und Experten aus allen Bereichen der Gesellschaft unterstützen uns dabei, komplexe Themen und Konflikte besser zu verstehen. Wir setzen uns auch damit auseinander, welche Werte uns dabei leiten. Im Respekt vor verschiedenen ethischen und religiösen Überzeugungen diskutieren wir, wie wir Verantwortung für uns und die Welt übernehmen können.

Aktuelle Tagungen

Alles voller Bäume, Gekrabbel und Gestrüpp
Loccumer Kinderakademie für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren und ihre Familien
Gemeinsam draußen sein, sich bewegen, kreativ sein, forschen, verstehen und Abenteuer erleben: Diese Kinderakademie dreht sich um lokale Biodiversität in Zeiten des Klimawandels. In der Tagungsstätte und im Klosterwald erkunden wir, wie Tiere, Pflanzen und Kleinstlebewesen zusamm ... weiterlesen »
13.06.2025 - 15.06.2025
Junge Akademie
Ein Wald ist mehr als viele Bäume!
Schülertage mit Waldexkursionen für Schüler:innen der Sek I (6. bis 9. Klasse)
Wie wirken unterschiedliche Baumarten, Pflanzen, Tiere und Bodenlebewesen zusammen, um ein lebendiges Ganzes zu bilden? Welche Bedeutung hat der Wald für Wasser, Boden und Luft? Wie nutzen Menschen den Wald – zum Bauen, Heizen, für die Ernährung? Was können Menschen tun, um diese ... weiterlesen »
18.06.2025 - 20.06.2025
Junge Akademie
Influencer:innen
Einfluss, Macht und Öffentlichkeit im digitalen Zeitalter II
Eine SEK II-Schüler:innenakademie zur politischen Medienkompetenz
Influencer:innen sind überall. Sie begleiten uns in vielen Bereichen des Lebens und sind weit mehr als Unterhaltung. Die Tagung setzt sich mit der Rolle von Influencer:innen, ihren Einflussmöglichkeiten und ihrer Macht in der Gesellschaft auseinander. Neben der gesellschaftlichen ... weiterlesen »
18.08.2025 - 20.08.2025
Junge Akademie
Nachhaltig und gerecht! Mit 17 Zielen um die Welt
Schülertage für Schüler:innen der Sek I (9.-10. Jg.)
Die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen sind „groß“ und „klein“ zugleich: Sie betreffen die globale Politik ebenso wie das lokale Handeln vor Ort. Nach einer Gesamt-Einführung werden einzelne Ziele nach Neigung mit spielerischen Mitteln (Escape-Rätsel) in Arbeitsgruppe ... weiterlesen »
22.09.2025 - 24.09.2025
Junge Akademie
Abschätzig und unsachlich? Oder: Wie geht gute Kommunikation?
BBS-Schüler:innentagung
Zuhören, unterschiedliche Meinungen aushalten, Position beziehen können: Diese Fähigkeiten gehören zu einer demokratischen Gesellschaft. In vielen Berufsfeldern sind sie ebenfalls wichtig. Wodurch wird Kommunikation abschätzig und unsachlich? Wie gelingt ein wertschätzendes und k ... weiterlesen »
08.10.2025 - 10.10.2025
Junge Akademie
Kommen, bleiben, aussterben: Biodiversität unter Druck
Schüler:innenakademie
Die Tagung beleuchtet, wie menschliches Handeln und Klimawandel die Biodiversität in Niedersachsen beeinflussen. Ausgangspunkt ist die Definition und Messbarkeit von Biodiversität. In verschiedenen Formaten werden Ziel- und Wertekonflikte im Zusammenhang mit Artenvielfalt anhand ... weiterlesen »
18.11.2025 - 20.11.2025
Junge Akademie
Nikolaus – Mutig, stark, beherzt
Loccumer Kinderakademie für Kinder im Grundschulalter und ihre Familien
Gemeinsam wollen wir uns damit beschäftigen, wer Nikolaus war und was wir von ihm lernen können. Mit Nikolaus, dem Fürsprecher der Kinder, wollen wir auf die Grundlage der Kinderrechte blicken und uns fragen, welche Rolle Selbstlosigkeit, Courage, Solidarität und Gerechtigkeit un ... weiterlesen »
05.12.2025 - 07.12.2025
Junge Akademie
Krieg und dann? Woher kommt Frieden?
Schülertage für BBS-Schüler:innen (Sprachlernende)
Kriege und Krisen führen zu oft namenlosem Schrecken bei den Betroffenen. Es kann helfen, ihre Ursa-chen und Verläufe auf den Begriff zu bringen. In Abstimmung mit den Bedarfen der Schüler:innen werden wenige ausgewählte Konflikte betrachtet. Zentral wird die Frage nach den Wegen ... weiterlesen »
15.12.2025 - 17.12.2025
Junge Akademie
Alle Tagungen der Jungen Akademie

Ihre Ansprechpartnerinnen

Dr. Susanne Benzler

Politikwissenschaftlerin; Jugendbildung
  • E-Mail: susanne.benzler@evlka.de
  • Telefon: 05766 81-167

Dr. Philipp Buchallik

Staats- und Politikwissenschaftler; Jugendbildung und Junge Akademie
  • E-Mail: philipp.buchallik@evlka.de
  • Telefon: 05766 81-124

Partner

Die Jugendbildung an der Evangelischen Akademie Loccum ist Teil der Evangelischen Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung. Sie wird im Rahmen des Kinder- und Jugendplans durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.