Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl in Deutschland. Aus diesem Anlass unterstützt die Evangelische Akademie Loccum verschiedene Initiativen und Bündnisse. An erster Stelle steht dabei die ökumenische Initiative „Für alle. Mit Herz und Verstand“. Sie soll die Stimme der Kirchen nach außen hör- und sichtbar machen und betont Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt. Hier erfahren Sie mehr zu dieser Initiative. Unsere Online-Veranstaltungsreihe zur Bundestagswahl versteht sich als Teil dieser Initiative.
Zudem nimmt die Akademie an der Aktion „Raum für Demokratie“ der Bundeszentrale für politische Bildung teil. Die Idee ist, dass an möglichst zahlreichen Orten in Deutschland Räume für gesellschaftspolitische Diskussionen geschaffen werden. Gedacht ist an Bildungseinrichtungen, Unternehmen, Vereinen oder auch an kulturellen Einrichtungen wie Buchläden oder Kunst- und Kulturzentren. Die Akademie hat einen Bereich im Foyer für dieses Anliegen reserviert und macht darauf mit Plakaten und Flyern aufmerksam.
Der gesamte „Campus Loccum“, zu dem neben der Akademie mehrere weitere Bildungseinrichtungen der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers gehören, ist auch Partner einer lokalen Initiative, der Gruppe beherzt: Für Demokratie und Vielfalt. Die Partner der Initative stellen sichtbar ein „Kreuz ohne Haken“ auf ihrem Gelände/in ihren Betriebsräumen auf und wollen so über demokratie- und menschenfeindliche Umtriebe und Gruppen aufklären, auf die Gefährdung unserer offenen Gesellschaft hinweisen und für einen freiheitlichen, demokratischen Rechtsstaat werben.