Suche nach: Google News cleantalkorg2.ru news word World News The New York Times news am Share Market Breaking News Live Updates bbc news

In Times of Eroding Cooperative Security

Die Rüstungskontrolle in Europa ist in der Krise. Seit den frühen 2000er Jahren sind wichtige Übereinkommen zur Überwachung und Begrenzung von konventionellen Waf­fensystemen – wie Panzer, schwere Artillerie oder Kampf­flugzeuge – zunehmend erodiert oder sogar vollkommen hinfällig geworden. Anstrengungen, den Verfall dieser wich­tigen Stütze der europäischen kollektiven Sicherheitsarchi­tektur aufzuhalten oder gar abzuwenden, wurden nur halb­herzig verfolgt und blieben bisher ohne große Wirkung. Spä­testens seit Beginn der Ukrainekrise im Frühjahr 2014 und den sich zunehmend verschlechternden Beziehungen zwi­schen dem Westen und Russland wurde das Fehlen eines effektiven Systems der Rüstungskontrolle besonders offensichtlich. Wie kann die konventionelle Rüstungskontrolle in Europa reaktiviert werden?

Sie können das Buch hier bestellen.

Live-Radio-Interview mit Dr. Franck Düvell von Migrations-Tagung in Loccum

Vom 26. bis 28. Mai fand eine Tagung zum Thema „Irreguläre Migration – wissenschaftliche Befunde und politische Optionen im Kontext aktueller Entwicklungen“ statt. Der Saarländische Rundfunk (SR Kultur- Hörfunk) wurde auf die Veranstaltung aufmerksam, da das Thema am 28. Mai im Bundeskabinett besprochen werden sollte. Deshalb führte der Sender an diesem Tag live ein Telefoninterview am Rande der Tagung mit dem Referenten Dr. Franck Düvell durch. Dr. Düvell ist Migrationsforscher am Institut für Migrationsforschung an der Uni Osnabrück.

Sie können das Interview hier anhören. 

Die Rolle der Zivilgesellschaft und der Religion bei der Demokratisierung Afrikas

I. Konfliktlösung und Friedenssicherung /
Conflict Resolution and Peace-Making in Africa

Kwesi Kwaa Prah
War and Conflict in Africa: A Bird’s-Eye View

Henning Melber
Wie kann eine Kultur des Friedens und Ubuntu entwickelt werden?

Andreas Mehler
Wege und Vorhaben zur Konfliktlösung und Friedenssicherung neu überdenken – Die Rolle von Zivilgesellschaft in der Friedenssicherung.

Claudia Anthony
A Case Study on Sierra Leone

Arnold C. Temple
A Case Study on Sierra Leone

Moses Dombo
Conflict Resolution and Peacemaking in the Horn of Africa with special Reference to Ethiopia/Eritrea, Somaliland and Sudan

Ahmed Abdulmejid Ulu
Conflict Resolution and Peace-Making in Africa. Ethiopia and Eritrea

Albert Mbonerane
Die Region der Großen Seen: Burundi, DR-Kongo, Rwanda

Jonas Koudissa
Kongo – Kinshasa: Ein Konflikt ohne Ausgang?

Stella M. Sabiiti
Tying up the Strands: Is there a Typology of African Conflicts? My thoughts and reflections

Kunijwok Gwado/Ayoker Kwawang
Conflict Resolution and Peace-Making in Africa: Lesson from the Sudan

II. Glaube als Katalysator: Religion und die Suche nach Erneuerung der Gesellschaften in Afrika /
Faith as a catalyst: Religion and the Search for a New Society in Africa

Fritz Erich Anhelm
Glaube als Katalysator

Jeff Haynes
The role of Africa’s triple heritage (Christian, Islamic and indigenous religious traditions) in the political integration of Africa today

E. S. Atieno-Odhiambo
The African Crisis and the Politics of African Traditional Religion

Alamin Mazruiv
Globalization and the Muslim World: Sub-Saharan Africa in a Comparative Context

Dorthy L. Pennington
The African Concept of Time and its Relationship to Development Planning

Ulrich Lölke
Anthropologisches Wissen in Entwicklung: „The African Concept of Time“

Kum’a Ndumbe
Die Rolle traditioneller Königshäuser im Dialog der Religionen. Zur Prävention und Bewältigung von Konflikten in modernen politischen Systemen Afrikas

Ousseina Alidou
Women and the Politics of Education in Niger Republic

Esther Mombo
The fourth Dimension: Gender Issues and the tripple Heritage of Africa

John Mary Waliggo
Christian Fundamentalism and foreign Manipulations in Africa

Sallie Simba Kayunga
New Islamic Movements and Political Activism in Africa

T. John Padwick
Spirit and Development: African Independent Churches negotiating with modernity

Murindwa-Rutanga
Religion and Conflict in Africa