With the following button you will be redirected to Google Translate:

to Google Translate

Nächste Tagungen

Reformen im Aufenthaltsrecht
Aktuelle Entwicklungen und Debatten
In Kooperation mit der Niedersächsischen Fachkonferenz für Flüchtlingsfragen
Die Migrations- und Asylpolitik war in den letzten Jahren von hoher Dynamik geprägt. Europäische und deutsche Gesetzgebung haben darauf mit zahlreichen Änderungen im Asyl- und Aufenthaltsrecht reagiert. Die Tagung soll einer aktuellen Standortbestimmung aus deutscher Sicht dienen ... weiterlesen »
28.04.2025 - 29.04.2025
Politik | Recht
Antisemitismus?!
Deutsche Debatten über Israel, Gaza und Postkolonialismus
In Kooperation mit dem Nds. Landesbeauftragten gegen Antisemitismus
Antisemitismus ist in der Gesellschaft zu weit verbreitet. Seit dem Angriff der Hamas auf Israel haben antisemitische Äußerungen und Übergriffe stark zugenommen. Gleichzeitig gibt es viele Initiativen, die sich gegen Antisemitismus wenden. Welche Maßnahmen erscheinen zielführend? ... weiterlesen »
NEU: 07.05.2025 - 08.05.2025
Politik | Recht
Mehr sehen! Perspektivwechsel im deutsch-polnischen Austausch
Netzwerktagung für Aktive und solche, die es werden möchten
Viele Schulen und Kommunen haben Partnerschaften mit Polen. Perspektivwechsel gehören zu den grundlegenden, meist bereichernden Erfahrungen im Austausch. Wie können die verschiedenen Perspektiven bewusst gemacht und gewürdigt werden? Welche Rolle spielen historische Narrative, we ... weiterlesen »
NEU: 08.05.2025 - 09.05.2025
Bildung | Wissenschaft
Alle Tagungen anzeigen

Aus der Akademie

Künstler Pablo Hirndorf stellt Installation auf dem Campus Loccum aus
Presse-Information der Akademie
Bis zum 12. August 2025 präsentiert der Maler und Bildhauer Pablo Hirndorf eine spannungsreiche Installation in den Räumen der Evangelischen Akademie Loccum und des Religionspädagogischen Instituts Loccum. Die Ausstel ... weiterlesen »
14. April 2025
Pressemitteilung
Viele Psychiatrien haben Probleme, Stellen zu besetzen
Bericht des epd vom Rand der Loccumer Psychiatrie-Tagung 2025
Der Evangelische Pressedienst (epd) führte mit Gesundheitswissenschaftler Dr. Karl Blum, Vorstand, Leiter, Geschäftsbereich Forschung, Deutsches Krankenhaus-Institut e. V. am Rande der Loccumer Psychiatrietagung 2025 ein ... weiterlesen »
17. März 2025
News
Aktuelles anzeigen

Mediathek

Waffen unserer Streitkräfte gewährleisten Frieden und Sicherheit
„Drei Fragen an …“ Hans Christoph Atzpodien zum „verantwortlichen Rüsten“ nach der Zeitenwende. Herr Atzpodien ist Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie mit Sitz i ... weiterlesen »
28. Februar 2025
Drei Fragen an ...
Gottes Beitrag zum Frieden in der Welt
„Drei Fragen an …“ Prof. Dr. Klara Butting zur Logik der (Auf-)Rüstung und Abschreckung unter dem Leitbild des gerechten Friedens. Frau Butting ist apl. Professorin für Altes Testament und Biblische Theologie an der Univ ... weiterlesen »
19. Februar 2025
Drei Fragen an ...
Mediathek anzeigen

Vergangene Tagungen

Demokratie, Next Level
Gemeinsam souverän regieren
18. Loccumer Procedere-Werkstatttagung
In Zeiten komplexer Krisen steht unsere Demokratie vor großen Herausforderungen.  Mit ihren interaktiven Sessions bietet die Procedere-Werkstatttagung eine Plattform für Praktiker:innen der Verfahrensgestaltung und Demokratieentwicklung, um Ideen auszutauschen, wie die Institutio ... weiterlesen »
03.04.2025 - 05.04.2025
Politik | Recht
Kirchenkreise unterwegs ins transparochiale Zeitalter (I)
Werkstatt-Tagung für Kirchenkreisleitende in zwei Teilen
In Kooperation mit der Ev.-Luth. Landeskirche Hannovers und der Ev. Kirche im Rheinland
In Kirchenkreisen zeigen sich viele der drängenden Zukunftsfragen wie in einem Brennglas. Wie können sie auf dieser Ebene produktiv bearbeitet werden? Im Rahmen dieses zweiteiligen Projekts sollen Szenarien für die verschiedensten Handlungsfelder entwickelt und ekklesiologische K ... weiterlesen »
31.03.2025 - 02.04.2025
Kirche | Religion
Starkes Trio: Landwirtschaft - Biodiversität & Klimaschutz
Biodiversität und Produktion, Artenvielfalt und Wirtschaftlichkeit müssen nicht zwangsläufig Gegensätze sein. Es gibt neue wissenschaftliche Daten und Projekte zur biologischen Vielfalt in Agrarlandschaften, ebenso Pioniere, die voranschreiten und Maßnahmen umsetzen sowie ungewoh ... weiterlesen »
24.03.2025 - 26.03.2025
Natur | Umwelt
Alle Rückblicke anzeigen