With the following button you will be redirected to Google Translate:

to Google Translate

Gewaltfrei arbeiten und leben

Interdisziplinäre Perspektiven, Theorien, empirische Erkenntnisse und Handlungsoptionen

Herausgeber

Abramowski, Ruth
Meyerhuber, Sylke
Rust, Ursula

Verlag

Nomos

ISBN

978-3-7560-1856-7

Preis

84€

Seitenzahl

320 Seiten

Inhalt

eBook Open Access

https://www.nomos-shop.de/de/p/gewaltfrei-arbeiten-und-leben-gr-978-3-7560-1856-7

Vom 30.11.2021 – 02.12.2021 fand in Kooperation mit einem Forschungsverbund die Tagung „Gewaltfreie Arbeit: Arbeit der Zukunft?“ statt:

Der Tagungsband dazu ist im September 2022 erschienen: https://www.loccum.de/publikationen/9783817272211/

Nach einer gemeinsamen Veranstaltung in Bremen zur Vorstellung der Ergebnisse hat der Forschungsverbund beschlossen, an dem Thema weiterzuarbeiten und einen Sammelband herauszugeben. Das Geleitwort stammt von Dr. Joachim Lange, da der Band durch die Loccumer Tagung angeregt wurde. Auch ist der Großteil der Autor:innen auf der Tagung dabei gewesen.

Beschreibung:

Gewalt und Belästigung am Arbeitsplatz sind – nicht nur, aber besonders gegenüber Frauen – weiterhin ein drängendes Thema. Trotz eines gesellschaftlichen Bewusstseins erleben Frauen in Arbeit und Privatleben/Familie besonders häufig Gewalt. Was bedeutet Gewalt in diesen Kontexten? Die Beitragenden diskutieren theoretische Grundlagen, empirische Befunde sowie politische Handlungsoptionen aus soziologischer, politikwissenschaftlicher, psychologischer, pflegewissenschaftlicher, rechtswissenschaftlicher und praxisorientierter Perspektive. Auf diese Weise entsteht ein interdisziplinäres ‚kaleidoskopisches Bild‘ unterschiedlicher Gewaltsituationen, Erklärungsmuster und Folgen.

Mit Beirägen von
Ruth Abramowski | Guido Becke | Margrit Brückner | Thorsten Fehr | Vera Gallistl | Grit Höppner | Fatma Karakaş | Renate Klein | Annika Koppe | Christel Krumbruck | Joachim Lange | Sylke Meyerhuber | Marie Püffel | Ursula Rust | Arn Sauer | Klaus Schlichte | Iris Stahlke | Anna Wanka