With the following button you will be redirected to Google Translate:

to Google Translate

Tagungsrückblicke

Die Tagungsrückblicke informieren über alle vergangenen Veranstaltungen seit 2018. In der Suchfunktion können die Veranstaltungen nach Stichworten, Themengebieten, nach Tagungsleitungen oder chronologisch durchsucht werden. Auf den Seiten vieler Veranstaltungen ermöglichen Fotos, Videos, Berichte und weitere Dokumente Einblicke in den Tagungsverlauf.

02.12.2022 - 04.12.2022
Kirche | Religion
Sexualisierte Gewalt, spiritueller Missbrauch und geistliche Gemeinschaften
Aufarbeitung als Aufgabe in der evangelischen Kirche
Auch in der evangelischen Kirche häufen sich die Meldungen über Missbrauchsfälle. Im Fokus stehen dabei immer wieder auch geistliche Gemeinschaften und dort geschehener spiritueller Missbrauch wie z.B. der Fall des Hermannsburger Evangelisten Klaus Vollmer. Der öffentliche Druck steigt unter der Forderung nach Transparenz. Die Tagung fragt nach strukturellen und theologischen Bedingungen ebenso wi ... weiterlesen »
02.12.2022 - 04.12.2022
Junge Akademie
Weihnachten steht Kopf!
Eine intergenerationelle Kinderakademie für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren und ihre Familien
In dieser einen Nacht ist alles anders. Die Hirten sind verschwunden und haben ihre Schafe zurückgelassen. Die Tiere erklären sich die Ereignisse auf ihre Weise. Der Autor Ulrich Hub, der sich diese ungewöhnliche Weihnachtgeschichte ausgedacht hat, wird unser Gast sein. Mit ihm wollen wir auf kreative Weise über Weihnachten nachdenken. Was bleibt, wenn Dinge nicht nach Plan verlaufen und die Welt ... weiterlesen »
02.12.2022
Bildung | Wissenschaft
BNE in Niedersachsen – gemeinsam für die Zukunft
BNE meets Digitalisierung – Schulische Jugendbeteiligung in einer Kultur der Digitalität
Aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen wie der Klimawandel oder die Zukunft der Demokratie spielen für Schule und die außerschulische Bildung eine bedeutende Rolle. Die Evangelische Akademie Loccum und das Niedersächsische Kultusministerium möchten vor diesem Hintergrund Schulen und außerschulischen Partnerinnen und Partner mit einem Online-BNE-Stammtisch Gelegenheit zum Gespräch geben. Es w ... weiterlesen »
29.11.2022 - 01.12.2022
Politik | Recht
With or Without You?
Searching for a New European Policy on Turkey
Das Programm in Deutsch finden Sie unter Downloads. To translate our entire website into English, pease click on the translation icon at the top right of the menu. In recent years, bilateral ties between Turkey and the EU were marked by turbulences. Numerous contentious issues have emerged in the relation between Ankara and EU member states. Seen from the perspective of the EU and its members, Tur ... weiterlesen »
28.11.2022 - 29.11.2022
Wirtschaft | Soziales
Geförderte Beschäftigung für Langzeitarbeitslose:
Zwischenbilanz nach vier Jahren Teilhabechancengesetz
Der „Soziale Arbeitsmarkt“ des § 16i SGB II wurde Anfang 2019 durch das Teilhabechancengesetz ermöglicht. Das Instrument wird von den Jobcentern regional spezifisch und für unterschiedliche Zielsetzungen genutzt. Coaching und Unterstützung der ehemals Langzeitarbeitslosen sind von großer Bedeutung für den Erfolg des Instruments sind. Was können wir aus den bisherigen Erfahrungen und den Ergebnisse ... weiterlesen »
25.11.2022 - 29.11.2022
Politik | Recht
Zu drängenden gesellschaftlichen und religionspolitischen Fragen kommen im jährlichen Rhythmus Intellektuelle, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, geistliche Führer und Politikerinnen sowie Politiker aus Ägypten und Deutschland zusammen. Der deutsch-ägyptische Dialog findet in drei Stationen in Loccum, Berlin und Kairo statt und wird zusammen mit unserem ägyptischen Partner CEOSS (Coptic Eva ... weiterlesen »
22.11.2022 - 23.11.2022
Wirtschaft | Soziales
Gesundheitskioske …
und andere Wege zu einer niederschwelligen Gesundheitsversorgung und -beratung
Niederschwellige Anlaufstellen für die Gesundheits- und Pflegeberatung sowie Erstdiagnose werden – insb. für strukturschwache Regionen – schon seit geraumer Zeit gefordert. Zwar gibt es innovative Pilotprojekte, eine flächendeckende Umsetzung steht jedoch aus. Nun hat Bundesgesundheitsminister Lauterbach Ende August erste Überlegungen für die Einrichtung von „Gesundheitskiosken“ vorgestellt. Wie s ... weiterlesen »
21.11.2022 - 25.11.2022
Junge Akademie
Antisemitismus begegnen
Fünf Online-Veranstaltungen für Studierende der Ev. Theologie und Religionspädagogik
Was kennzeichnet den aktuellen Antisemitismus und wie erleben ihn Betroffene? Warum und wie äußert  sich Antisemitismus über den Umweg einer „Kritik an Israel“? Welche Rolle spielt heute Antijudaismus und wie kann das christlich-jüdische Verhältnis in theologisch reflektiertem Respekt weiter entwickelt werden? Ein besonderer Fokus liegt auf wirksamen Reaktionen auf antisemitisches Spre ... weiterlesen »
16.11.2022 - 17.11.2022
Junge Akademie
Entschlossen, einig, stark?
Der Ukrainekrieg und die Europäische Union
Seit dem 24. Februar 2022 gibt es mitten in Europa Krieg. Die Reaktionen der Europäischen Union (EU) auf den russischen Angriff auf die souveräne Ukraine ließen nicht lange auf sich warten. Mit einem großangelegten Sanktionspaket gegenüber Russland sowie der Aktivierung der Temporary Protection Directive zur schnellen Aufnahme Flüchtender aus der Ukraine zeigte das Staatenbündnis eine Geschlossenh ... weiterlesen »
14.11.2022 - 15.11.2022
Politik | Recht
Der Bundeskanzler hat im Zusammenhang mit dem Angriff auf die Ukraine den Begriff „Zeitenwende“ geprägt. Dass vieles nun neu bedacht, justiert und gewichtet werden muss, gilt nicht nur für die Inhalte der Verteidigungs-, Sicherheits- und Energiepolitik, sondern auch für die Verfahren, mit denen die Politik auf diesen Feldern  im demokratischen Rechtsstaat legitimiert werden müssen. Die Art und Wei ... weiterlesen »