With the following button you will be redirected to Google Translate:

to Google Translate

Tagungsrückblicke

Die Tagungsrückblicke informieren über alle vergangenen Veranstaltungen seit 2018. In der Suchfunktion können die Veranstaltungen nach Stichworten, Themengebieten, nach Tagungsleitungen oder chronologisch durchsucht werden. Auf den Seiten vieler Veranstaltungen ermöglichen Fotos, Videos, Berichte und weitere Dokumente Einblicke in den Tagungsverlauf.

09.05.2022 - 11.05.2022
Kirche | Religion
Islam auf dem Balkan:
Der Balkan und seine religionspolitische Relevanz für den Islam in Europa/Deutschland
Islambezogene Themen haben zurzeit Konjunktur und spalten große Teile der Öffentlichkeit. Häufig wird dabei übersehen, dass es in Südosteuropa muslimische Gemeinschaften gibt, die seit Jahrhunderten geographisch und kulturell zu Europa gehören. Die Tagung fragt nach strukturellen Ähnlichkeiten und Spezifik der Region, sensibilisiert für die Vielfalt des Islam in Europa und greift in der deutschen ... weiterlesen »
09.05.2022 - 11.05.2022
Kirche | Religion
Islam auf dem Balkan:
Der Balkan und seine religionspolitische Relevanz für den Islam in Europa/Deutschland
Islambezogene Themen haben zurzeit Konjunktur und spalten große Teile der Öffentlichkeit. Häufig wird dabei übersehen, dass es in Südosteuropa muslimische Gemeinschaften gibt, die seit Jahrhunderten geographisch und kulturell zu Europa gehören. Die Tagung fragt nach strukturellen Ähnlichkeiten und Spezifik der Region, sensibilisiert für die Vielfalt des Islam in Europa und greift in der deutschen ... weiterlesen »
06.05.2022
Junge Akademie
TikTok und der Krieg in der Ukraine
Online-Veranstaltung für Fachkräfte der Politischen Bildung und der sozialen Arbeit sowie Lehrkräfte
TikTok ist eine der erfolgreichsten Video-Apps der letzten Jahre, mit der man einfach und schnell vertikale Videos anfertigen und konsumieren kann. Sie hat in den vergangenen vier Jahren weltweit mehr als eine Milliarde Nutzer und Nutzerinnen gewonnen. Die meisten von ihnen sind jung. Viele Jugendliche informieren sich über den russischen Angriffskrieg in der Ukraine über TikTok. Dort haben sie Zu ... weiterlesen »
04.05.2022 - 06.05.2022
Politik | Recht
Navigating Within the Geopolitical Turning Point
Foresight Workshop on the Future of the War in Ukraine and the Upcoming (In)Security Order of the Post-Soviet Black Sea Region
Russia’s invasion of Ukraine signifies a major turning point. While it was clear to many observers that Europe’s security architecture has become brittle in recent years and that the territorial conflicts in the Post-Soviet space posed a considerable escalatory risk, the very high degree of military aggression with alarming numbers of civilian casualties we daily witness in Ukraine is nevertheless ... weiterlesen »
03.05.2022
Wirtschaft | Soziales
Zur Tagung Arbeitsmarktpolitik für Langzeitarbeitslose vom 28. bis 29. April 2022 findet hier eine Online-Abschlussdiskussion statt, zu der sich Interessierte separat anmelden können. Tagungsteilnehmende, die sich für die Haupttagung angemeldet hatten, sind bereits automatisch für diese Abschlussdiskussion angemeldet.   ... weiterlesen »
02.05.2022 - 04.05.2022
Natur | Umwelt
Wie stoppen wir die Plastikflut?
Abfall oder Wertstoff? Vermeiden, recyceln, exportieren…
Die Produktion von Kunststoffen steigt kontinuierlich. Das Problem der Entsorgung wächst mit. Maßnahmen zur Abwendung der Bedrohung für Ökosysteme und Menschen halten nicht Schritt und Länder entspannen den Handlungsdruck durch Wertstoff-Exporte. Damit werden aber auch die Probleme exportiert – und verschärft. Wie ist das Problem innerhalb Deutschlands wirksam anzugehen? Wie kann durch Kontrolle u ... weiterlesen »
02.05.2022 - 04.05.2022
Junge Akademie
Miteinander!
Schülertage für Schülerinnen und Schüler aus der Berufseinstiegsschule (BES)
Viel zu lange waren Schülerinnen und Schüler in den letzten beiden Jahren isoliert zu Hause. Jetzt können sie wieder zusammenkommen. Auf den Schülertagen in Loccum möchten wir herausfinden, wie das Miteinander besonders gut gelingt. Wir erkunden den Ort und erfahren etwas über das Zusammenleben der Menschen im Mittelalter. Würden wir heute nach denselben Regeln leben wollen wie sie? In einem Spiel ... weiterlesen »
29.04.2022 - 01.05.2022
Junge Akademie
Mein Weg. Empowerment für eine neue Lebenswelt
Ein Workshop für Mädchen und junge Frauen mit Fluchtbiographie
Für Mädchen und junge Frauen mit Fluchthintergrund kann das Leben in Deutschland zur besonderen Herausforderung werden, wenn es um schulische und berufliche Perspektiven geht. Sie befinden sich oft in mehrfacher Hinsicht auf der Suche: in einer Phase der Neuorientierung und Selbstfindung, im Übergang vom Kind zur Frau, im Einfluss zweier Gesellschaften und Kulturen. Wie können sie darin gestärkt w ... weiterlesen »
28.04.2022 - 29.04.2022
Wirtschaft | Soziales
Arbeitsmarktpolitik für Langzeitarbeitslose:
Wie weiter in der neuen Legislaturperiode?
Der Arbeitsmarkt insgesamt hat die Coronakrise recht gut überstanden. Langzeitarbeitslosigkeit und Langzeitleistungsbezug im SGB II sind jedoch deutlich angestiegen. Es droht die Gefahr, dass Personen, die schon bislang Schwierigkeiten hatten, bedarfsdeckende Arbeitsplätze zu finden, zu den Verlierern der Krise zählen. Welche Möglichkeiten gibt es, gegenzusteuern? Welche Weichenstellung sollte hie ... weiterlesen »
01.04.2022 - 02.04.2022
Kirche | Religion
Die evangelischen Positionen zur Friedens- und Sicherheitspolitik seit 1945 haben schon manche Veränderung und Anpassung erfahren. Gleichwohl lässt sich ein „roter Faden“ der Entwicklung finden, der zur Friedensdenkschrift aus dem Jahr 2007 führt. Sicher ist: diese Denkschrift, die bis heute den Grundlagentext der evangelischen Position darstellt, hatte eine sicherheitspolitische Lage wie die aktu ... weiterlesen »